Vereins- und Spendenkonto:
Tierschutzverein Jasper and friends e. V.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
IBAN: DE28 4786 0125 1453 5751 00
BIC: GENODEM1GTL
Paten und Spender dringend gesucht
Liebe Mitglieder, Adoptanten und Freunde,
wir betreuen momentan 6 Hunde in Italien und 6 Hunde in Deutschland. Für alle müssen wir die Pensionskosten und/oder Futterkosten und Tierarztkosten tragen.
Es sind in Italien überwiegend alte und kranke Hunde, die aus einem Canile oder schlimmen privaten Haushalten oder von der Straße kommen. Von diesen haben maximal 3 überhaupt eine Vermittlungschance.
Unsere Hunde in Deutschland haben leider auch schon seit geraumer Zeit kaum Anfragen.
Das bedeutet, dass wir für alle Kosten die in Italien bzw. Deutschland anfallen finanziell langfristig aufkommen müssen.
Das war durch eure Unterstützung und die Vermittlung von Hunden, nach dem Prinzip „junge Hunde tragen die alten Hunde mit“, bisher kein Problem. Seit einiger Zeit haben wir jedoch weniger Vermittlungen aber hohe Tierarztkosten und brauchen jetzt mehr denn je eure Unterstützung, um unsere Hunde weiter versorgen zu können.
Wir suchen daher dringend weitere Paten bzw. Spender, die es uns ermöglichen diesen alten und z.T. kranken Hunden ein sicheres und liebevolles Leben zu garantieren.
Wir bitten euch mit diesem Aufruf um Unterstützung bei der Betreuung der Tiere und würden uns sehr darüber freuen.
Jeder Betrag hilft uns ein Stück weiter.
Sollten Sie Interesse an einer Patenschaft oder Fragen haben, bitte sprechen Sie uns an:
Elvira Eckert, Tel. 0177-2423287 oder Mail: elvira@jasper-and-friends.eu
Liebe Grüße
Ihr Team Jasper and friends e.V.
ARGENTO
Rasse: Drahthaar-Mix
Alter: geb. ca. 01-03/2020
Geschlecht: männlich
kastriert: erfolgt vor Ausreise
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Gewicht: ca. 23-25 kg
Aufenthaltsort: Italien, Latina, Nähe Rom
eingestellt am: 28.09.2021
TODD Update, 04.05.2020
Rasse:
Mischling
Alter: geb. ca.
geschätzt 2013
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 55-60 cm
Gewicht: ca. 25-28 kg
Aufenthaltsort: Italien, Nähe Rom
verträglich mit Artgenossen: ja
verträglich mit Katzen: nicht bekannt, eher nicht
versteht sich mit Kindern: nicht bekannt
Mittelmeercheck: Leishmaniose positiv, Behandlung erfolgt zur Zeit
Krankheiten: Leishmaniose
Handycap: blind
eingestellt am: 06.02.2020
PEGGY
Update, 28.07.2022
Rasse: Mischling
Alter: geb. ca. 2013
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Schulterhöhe: 53 cm
Gewicht: ca. 23-25 kg
Aufenthaltsort: Italien, Region Rom
eingestellt am: 28.07.2022
verträglich mit Artgenossen: ja
verträglich mit Katzen: nicht bekannt
versteht sich mit Kindern: ja
Mittelmeercheck: erfolgt vor Ausreise
Krankheiten: ---
Handycap: ---
Bemerkungen: ---
PAQUITA weibl.
Corgi-Schäferhund-Mischling
geb. ca. 2008
ca. 35 cm, ca.
12 kg
Standort: Dauer-PS in 64319 Pfungstadt
03.11.2020
Über Spenden/Patenschaften würden wir uns sehr freuen.
Paquita kam am 11.07.2020 nach Deutschland.
Sie ist ein Angsthund.
Sie darf zusammen mit Bra/Buddy ebenfalls auf ihrer Dauerpflegestelle bleiben. Für die anfallenden Tierarztkosten kommen wir auf.
BRA/BUDDY männl. Bretonen-Mischling
geb. ca. 2008
ca. 43 cm, ca. 16 kg
Standort: Dauer-PS in 64319 Pfungstadt
26.05.2020
Pate: Rainer Schauberger
Bra, jetzt Buddy, hat eine Verletzung und damit Beeinträchtigung am linken Hinterbein und seine Nierenwerte sind nicht die besten.
Er soll auf seiner Dauerpflegestelle bleiben. Für die anfallenden Tierarztkosten kommen wir auf.
GIORGINA weibl.
Schäferhund-Mischling
geb. 10.06.2014
ca. 58 cm, ca.
28 kg
Standort: Dauer-PS in
12.03.2021
Über Spenden/Patenschaften würden wir uns sehr freuen.
Giorgina kam auf Pflegestelle, bekam keinerlei Anfragen und konnte nach einiger Zeit in ihrer Dauerpflegestelle einziehen.
Sie lebt dort zusammen mit Rudy.
RUDY lmännl..
Maremmano-Mischling
geb. 19.07.2013
ca. 60 cm, ca.
30 kg
Standort: Dauer-PS in
05.06.2021
Über Spenden/Patenschaften würden wir uns sehr freuen.
Rudy war vermittelt, konnte aber leider nicht dort bleiben. Es war einfach nicht der richtige Platz. Dazu kam seine Fehlstellung an den Hinterbeinen und einige weitere gesundheitliche Probleme.
Nach einiger Zeit auf unserer Pflegestelle konnte er zusammen mit Giorgina auf seine Dauerpflegestelle umziehen.